Wert für Wachstum? Manchmal ist es schwer, den Unterschied zu erkennen. Und manchmal hängt es vom verwendeten Index ab.
Er ist Microsoft Wachstum oder Aktienwert? Die meisten Anleger würden sagen, es ist eine Wachstumsaktie, weil sie die traditionellen Eigenschaften einer Wachstumsaktie hat: Die Dividenden steigen.
Verwandte Anlagenachrichten
Aber Microsoft wird jetzt von Standard & Poors teilweise als Wachstumsaktie und teilweise als Value-Aktie eingestuft.
wie wäre es mit Meta? Sie galt auch als klassische Wachstumsaktie. Nicht länger. S&P sagt jetzt, dass es 100 % des Wertes der Aktien ist.
Ist ExxonMobil Wachstum oder Wert? Es wird seit einiger Zeit mit Wert in Verbindung gebracht, der mit Unternehmen in Verbindung gebracht wird, die höhere Dividenden zahlen, ein niedrigeres Kurs-Gewinn-Verhältnis und normalerweise ein niedrigeres Kurs-Buchwert-Verhältnis haben. Aber ExxonMobil wird jetzt von S&P zu 100 % als Wachstumsaktie eingestuft.
Und nicht nur Exxon: Chevon, ConocoPhillips, Williams, Coterra Energy, Marathon Oil und EQT (alles Energiewerte) sind mittlerweile reine Wachstumswerte.
was gibt? In der Welt der Methoden- und Indexinvestitionen ist nicht alles schwarz und weiß. Und die Dinge bleiben nicht gleich.
„Value is dead“ und Indexierung triumphiert
In einem Interview mit CNBC letzte Woche sagte Greenlight Capital-Gründer David Einhorn: „Value-Investing als Branche ist tot … das Geld ist von Value-Investoren zu Indexfonds geflossen und kommt nicht zurück.“
In einer Sache hat er sicherlich Recht: Ein Jahrzehnt der Outperformance von Wachstumsaktien hat eine kleinere Gruppe von Value-Investoren hinterlassen, und viel Geld von Value-Investoren (und viel Geld anderer Leute) ist in die Indexierung geflossen.
Aufgrund des Siegeszugs der Indexierung versuchen viele Anleger nicht mehr, einzelne Aktien zu kaufen, von denen sie glauben, dass sie Wachstum oder Wert darstellen. Sie kaufen nur Indizes oder genauer gesagt Investmentfonds oder ETFs, die diese Indizes nachbilden.
Es gibt viele großartige Wert- und Wachstums-ETFs, die viel Geld angezogen haben: iShares S&P Wachstum und das iShares-Wert Sie basieren auf von Standard & Poor’s entwickelten Indizes.
Es gibt auch innovatives Wachstum Und Avantgarde-Wert Fonds, die auf Indikatoren basieren, die vom Center for Research in Securities Price entwickelt wurden. Die iShares Russell Growth Und iShares Russell Value Es sorgt auch für Konkurrenz.
Diese ETFs basieren auf Indizes, die von FTSE Russell entwickelt wurden. Nicht alle dieser Indizes berechnen Wachstum oder Wert auf genau die gleiche Weise.
Wachstums- und Wertstandards von Standard & Poor’s: So einfach ist das nicht
Der S&P gleicht seine Wachstums- und Wertindikatoren jedes Jahr Ende Dezember neu aus. Dies ist ziemlich routinemäßig, aber aufgrund der wilden Preisbewegungen des vergangenen Jahres haben sich viele Aktien zumindest teilweise von Wachstum zu Wert bewegt und umgekehrt.
Viele Leute versuchen herauszufinden, was genau eine Wachstums- oder Value-Aktie bedeutet.
Die Standard & Poor’s 500 Die Marktkapitalisierung teilt sich ungefähr zu gleichen Teilen in Wachstum und Wert auf. Eine Besonderheit von Indizes ist, dass es selten vorkommt, dass eine Aktie zu 100 % als reine Wachstums- oder Value-Aktie eingestuft wird.
Es gibt drei Wachstumsparameter: eine dreijährige Veränderung des Gewinns je Aktie, eine dreijährige Veränderung des Umsatzes je Aktie und eine 12-monatige Kursdynamik. höher ist besser.
Es gibt drei Kriterien für die Wertbestimmung: Abnahme des Buchwerts zum Preis, Abnahme des Gewinns zum Preis und Abnahme des Umsatzes zum Preis.
Jede Aktie wird mit jedem Kriterium gewichtet. Jede Aktie endet mit einer Wachstumsnote und einer Wertnote.
Warum gilt Microsoft teilweise als wertvolle Aktie?
Der Rückgang der Aktienkurse großer Technologieunternehmen im Jahr 2022 (Microsoft minus 28 %) war für das Wachstumslager fatal. Da die Kursdynamik ein Faktor ist, hat der deutliche Rückzug Microsoft von keiner Wertgewichtung und 100 % Wachstumsgewichtung im Jahr 2021 auf 58 % Wachstumsgewichtung und 42 % 2022 Gewichtung in den S&P-Indizes getrieben.
Ist es fair, Aktien aufzuteilen, um zu sagen, dass einige wertvoll sind und andere wachsen?
„Das Grundkonzept ist, dass sie die Marktkapitalisierung gleichmäßig zwischen Wachstum und Wert aufteilen wollen, und der einzige Weg, dies zu erreichen, besteht darin, dass die Aktien in der Mitte landen, indem sie diese Aktien teilweise nach Wert und teilweise nach Wachstum aufteilen“, sagt Aniket Ullal, Head of ETF Data and Analytics bei CFRA, sagt es mir.
Ullal merkte an, dass diese speziellen Indizes Aktien zwar teilweise in Wachstum und teilweise in Wert unterteilen können, S&P jedoch „reine“ Wachstums- und Wertindizes hat, die es Anlegern ermöglichen, das Zielengagement für Wachstum und Wert zu nutzen.
Die Komponenten dieser Indikatoren weisen sehr hohe Wachstums- und Wertwerte auf.
Warum sind Exxon und andere Energieaktien jetzt ausschließlich Wachstumsaktien?
Auch hier war die Preisdynamik ein Schlüsselfaktor.
„Energieunternehmen profitierten letztes Jahr von höheren Rohstoffpreisen, wobei der Energiesektor des S&P 500 die höchste Gesamtrendite in einem Kalenderjahr aller Zeiten verzeichnete (plus 66 %)“, schrieb Hamish Preston, Direktor der US-Aktienindizes für S&P Dow Jones Indices, in a letzten Bericht. NB.
Andere Faktoren, die zur Bestimmung des Wachstums herangezogen wurden (Gewinnveränderungen und Zahlen zum Umsatzwachstum), waren für Energieaktien ebenfalls stark.
Das reichte aus, um alle großen Energiewerte ins Wachstumslager zu treiben.
Das Erstellen des Indexes kann zu unterschiedlichen Ergebnissen führen
Aufgrund kleiner Unterschiede in der Art und Weise, wie Indizes erstellt und neu gewichtet werden, können Indizes, die einem „Muster“ (z. B. Wachstum oder Wert) folgen, von Jahr zu Jahr eine unterschiedliche Performance aufweisen.
Sie können dies an der Performance von wachstumsbezogenen ETFs in diesem Jahr ablesen.
Wachstum bei ETFs im Jahr 2023 (YTD)
Vanguard Growth (VUG) um 11,30 % gestiegen
iShares S&P Growth ETF (IVW) um 5,6 % gestiegen
iShares Russell 1000 Growth (IVW) um 9,2 % gestiegen
Ullal sagte jedoch, dies seien außerordentlich große Diskrepanzen.
2022 war aufgrund der sehr hohen Volatilität von Aktien und Sektoren eine Anomalie.
Er sagte, dass aufgrund der großen Preis- und Sektorbewegungen im vergangenen Jahr „dies das erste Jahr ist, in dem wir einen so dramatischen Unterschied bei den Wachstums- und Wertindikatoren feststellen“.
Allerdings gibt es in diesem Jahr bisher einen Unterschied von mehr als 5 Prozentpunkten zwischen Vanguard Growth und iShares S&P Growth.
Was erklärt diese große Diskrepanz? Laut Ullal liegt der Fokus zum Teil auf Momentum als Faktor in S&P-Konten.
„Der von Vanguard verwendete CRSP-Index hat eine um 10 % höhere Technologiegewichtung als der S&P“, sagte Ullal. „Als sich die Technologie im Januar dramatisch erholte, schnitt der Vanguard Growth ETF überdurchschnittlich ab.“
Sie können dies sehen, indem Sie sich das Gewicht von Microsft in den jeweiligen Indikatoren ansehen:
Microsoft-Präferenz
Vanguard Growth ETF (VUG) 10,7 %
iShares S&P Wachstum (IVW): 6,2 %
Auch wenn Zeiger-Neuausgleiche die Leistung beeinträchtigen können
Während die Faktoren, die in den Index einfließen, die wichtigste Determinante der Performance sind, sind sie nicht die einzigen Datenpunkte, die die Berechnungen verändern können.
Sogar die Zeit für den Neuausgleich kann sich auf die Leistung auswirken.
Shelly R. Simpson, leitende Portfolioanalystin und Marktstrategin bei Truist Advisory Services, hat eine ähnliche Diskrepanz in der Performance zwischen Growth- und Value-ETFs für den S&P 500 und den Russell 1000 festgestellt geschieht im Dezember, Russell im Juni).
„Die Diskrepanz in der Performance in diesem Jahr zwischen den Growth- und Value-ETFs von S&P und Russell lässt sich möglicherweise durch Unterschiede im Zeitpunkt der jährlichen Neugewichtung der Komponenten erklären“, schrieb sie kürzlich in einer Mitteilung.
Was bedeutet das alles?
Schlüsseltipp: Es gibt keinen „richtigen“ oder „falschen“ Weg, einen Index zu erstellen.
„Es gibt keine allgemeine Einigung darüber, was Wachstum oder Wert ausmacht“, sagte er. “Es gibt ein Urteil, das von jedem Indikatorberater gefällt wird.”
Es gab noch nie eine hundertprozentige Einigkeit darüber, was Wachstumsaktien sind oder welchen Wert sie haben.
Aber vor 30 Jahren wurden Themen wie Value-Aktien und Wachstumsaktien weitgehend von engagierten Aktiensammlern entschieden, die Investmentfonds und Hedgefonds auflegten, um Investoren anzuziehen.
Auch in dieser Frage waren sie sich damals nicht ganz einig, aber die Welt war viel kleiner.
Was jetzt anders ist, ist der Siegeszug der Indizierung.
Die Welt ist dazu übergegangen, in ETFs zu investieren, die Indizes verwenden, um Benchmarks festzulegen. Indizes ermöglichen zusammen mit ETFs der Öffentlichkeit, in großem Umfang zu kaufen.
Das investierende Publikum hat von den niedrigeren Kosten und dem geringeren Volumen von Indexierung und ETFs profitiert. Aber es hat dem einzelnen Investor mehr Last aufgebürdet, zu verstehen, was er besitzt.
„Die wichtigste Schlussfolgerung aus der Divergenz der Performance von Value- und Growth-Instrumenten ist die Notwendigkeit, dass Anleger wissen, was sie besitzen“, sagte Simpson. “Dann können sie feststellen, wie die Fahrleistung ist und ob sie mit der Situation noch zufrieden sind.”