Willkommen in der Zukunft des Finanzwesens, wo Glück Führende Personen in großen Unternehmen werden zu ihren Jobs befragt, wie ihr Unternehmen in das Krypto-Ökosystem passt und was das für die Art und Weise bedeutet, wie wir Geld verwenden.
Das Folgende stammt aus einem kürzlich geführten Gespräch mit Mastercards Chief Product Officer Craig Vosberg.
(Alle Interviews wurden aus Gründen der Länge und Klarheit bearbeitet.)
Was macht der Chief Product Officer von Mastercard? Wie würden Sie Ihren Job Menschen beschreiben?
Letztendlich betrachte ich meine Rolle als Chief Product Officer darin, dazu beizutragen, unsere Mission zu erfüllen, Volkswirtschaften anzutreiben und Menschen zu stärken, indem wir Zahlungsprodukte entwickeln, die den Bedürfnissen von Verbrauchern und Unternehmen entsprechen, bequem und biologisch sicher sind und sicher in der Anwendung und allgegenwärtig in Verfügbarkeit und Anwendung. Und vieles davon dreht sich darum, weiterhin großartige Debit- und Kreditkartenprodukte anzubieten, was offensichtlich seit vielen Jahren der Kern unseres Geschäfts ist.
Aber es geht auch darum, eine viel größere Auswahl zu ermöglichen, als Sie normalerweise mit Mastercard assoziieren würden, angesichts unserer engen Verbindung zu Debit- und Kreditkarten – Auswahlmöglichkeiten in Form von verschiedenen Arten von Zahlungen, Echtzeitzahlungen, Konto-zu-Konto Zahlungen, Push-Zahlungen, Zahlungen, die Blockchain unterstützen. Die Karten stellen ein enormes Wertversprechen dar, und wir sehen darin weiterhin eine großartige Wachstumschance. Aber Karten sind nicht für jede Art von Transaktion geeignet.
Ich habe eine verwandte Frage: Auf einer Skala von 1 bis 10, wie ärgerlich ist es, wenn Leute Mastercard als „Kreditkartenunternehmen“ und nicht als „Zahlungsabwickler“ bezeichnen?
(Er lacht) Ich werde Ihnen keine harte Zahl nennen – weil ich befürchte, dass Sie mich erwischen werden – aber ja, es ist verständlich angesichts unserer langjährigen Verbindung mit Kredit- und Debitkarten. Aber wir sind kein Kreditkartenunternehmen. Wir sind ein Technologieunternehmen, das hauptsächlich Technologien im Bereich Payment anwendet. Wir haben viel mehr als nur Kreditkarten.
Was macht Mastercard sonst noch in Bezug auf Blockchain oder Krypto, von dem nicht viele Leute wissen? Oder etwas falsch verstanden?
Ich sehe an diesem interessanten Punkt in der Geschichte, wo wir gewissermaßen an diesem Zusammenfluss von – gewissermaßen diesem unaufhaltsamen Übergang zur Digitalisierung – der Einführung neuer Technologien sitzen, von denen Blockchain eine ist. Aber auch andere Arten von neuen Technologien, ob es sich um Geräte handelt, mit denen wir als Verbraucher interagieren und uns beschäftigen, oder um eine andere Art von zahlungsbezogener Technologie, die eine ganz neue Welle von Verbrauchererlebnissen schafft.
Beispielsweise hat der Trend zur Digitalisierung einen Vorteil bei der Schaffung dieser breiten Palette von Anwendungsfällen geboten, in denen Zahlungen eine Rolle spielen. Insbesondere elektronische digitale Zahlungen haben auch neue Risiken in das Zahlungssystem eingebracht, da digitale Anmeldeinformationen einfacher zu übertragen sind. Und wenn sie umherziehen und sich an vielen verschiedenen Orten aufhalten, ist es einfacher, mit ihnen zu verhandeln, sie zu stehlen und sie für das Falsche zu verwenden. Dies hat für uns zu Innovationen rund um die Erstellung von Token-Technologien und die Verschlüsselung dieser Anmeldeinformationen auf sichere Weise geführt.
Und um es ganz klar zu sagen, sind diese Dinge jetzt in der Blockchain oder könnten einige von ihnen bald sein?
Alle von Ihnen erwähnten Beispiele gehören nicht unbedingt zur Blockchain, aber die Blockchain wird zu einer interessanten und potenziell wertvollen Technologie, um den Wert einiger dieser Arten von Transaktionen zu steigern. Also habe ich zum Beispiel ein wenig über grenzüberschreitende Zahlungen und Überweisungen gesprochen. Dies ist ein perfektes Beispiel dafür, wo es eine Möglichkeit gibt, Geld über Grenzen hinweg zu bewegen – beispielsweise Geld an ein Familienmitglied ins Ausland zu schicken – aber wir alle wissen, dass es voller Ineffizienz ist. Es kann langsam sein, es kann teuer sein, und manchmal ist es schwierig, genau zu wissen, wie viel es kosten wird, wie viel es erreichen wird und wann es dort ankommen wird.
Wir haben mit Blockchain für solche Anwendungsfälle experimentiert, um diese Art von Prozess effizienter zu gestalten. Ebenso kann die Blockchain-Technologie bei B2B-Zahlungen als weiteres Beispiel für einen weiteren weitgehend ineffizienten Bereich einen großen Mehrwert schaffen, nicht nur in Bezug auf Geschwindigkeit und Transparenz der Überweisung, sondern auch auf die Programmierbarkeit bestehender Zahlungen in der Blockchain. Nun, das sind Bereiche, in denen wir heute nicht im Maßstab sind, aber es sind Bereiche, in denen wir experimentieren, weil wir das Versprechen und Potenzial dieser Technologie sehen.
Sie haben die Skalierbarkeit erwähnt, und für viele Dinge im Krypto-Ökosystem war das ein Problem – es ist zu schnell mit nicht ausreichenden Sicherheitsvorkehrungen oder es ist nur eine Verzögerung – was sind also die realistischen Zeithorizonte für etablierte Unternehmen wie Ihres?
Bei der Entwicklung von Zeitrahmen für Kryptowährungen werden Rollen und Verantwortlichkeiten weitgehend eine Funktion des sich entwickelnden regulatorischen Umfelds sein. Dies ist unseres Erachtens ein dringend benötigtes regulatorisches Umfeld. Etwas, das wir mit Regulierungsbehörden und politischen Entscheidungsträgern zusammengebracht haben, um zu versuchen, Einfluss zu nehmen, aufzuklären und Bewusstsein zu schaffen, ist zum Teil die Unterscheidung zwischen Krypto als Anlageklasse und Krypto als Zahlungsmittel.
Wir haben keine Sicht auf eine Anlageklasse – genau wie bei Rohstoffen, Wertpapieren oder anderen Anlageklassen – aber in dem Maße, in dem Verbraucher kaufen und verkaufen möchten, möchten wir, dass unsere Produkte und unser Netzwerk so positioniert sind, dass sie dies erleichtern einfacher und sicherer Geldtransfer in und aus Fiat-Währungen und Kryptowährungen und umgekehrt. Wir arbeiten auch mit Partnern zusammen, um den Kauf, Verkauf und das Halten von Kryptowährungen durch Partner von Finanzinstituten breiter verfügbar zu machen. Darauf freuen wir uns, während wir gleichzeitig in Dinge investieren, die das Vertrauen und die Sicherheit stärken und Risiken reduzieren.
Vielleicht ein paar Beispiele?
Sie sind CBDCs. Sie sind Stablecoins. Es ist eine symbolische Bankeinlage. Einlagen entsprechen in gewisser Weise unseren Kriterien für Wertstabilität – bei einem Zahlungsinstrument müssen Sie eine Vorstellung vom tatsächlichen Wert der Währung haben, wenn die Gegenparteien dem Umtausch zustimmen. Und was passiert, wenn bei der Transaktion etwas schief geht, ihre Rechte bei Streitigkeiten, gibt es ein Rückbuchungsverfahren und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften?
Also, wenn Sie das wissen, und im weiteren Sinne, wie sieht die Zukunft der Kryptowährung in Bezug auf Mastercard aus?
Die Zukunft von Crypto wird von zwei sehr wichtigen Faktoren abhängen. Eines der Dinge, die wir wirklich angesprochen haben, ist das regulatorische Umfeld, das klare Regeln und Richtlinien für alle Beteiligten festlegt, unabhängig davon, ob wir über Krypto als Anlageklasse oder als Zahlungsmittel sprechen.
Zweitens glauben wir, dass es einen klaren Rahmen für die Schaffung von Vertrauen in Bezug auf Transaktionen geben muss, damit Kryptowährungen eine breite Akzeptanz erreichen können – in Anwendungsfällen im Zusammenhang mit Zahlungen. Dazu gehört ein klarer Verbraucherschutz – was passiert, wenn etwas schief geht, und eine bessere Möglichkeit, individuelle Identitäten zu authentifizieren. Ebenso muss sichergestellt werden, dass sie nicht für Geldwäsche oder andere negative Zwecke verwendet werden.
Und letztendlich muss es ein gewisses Maß an Interoperabilität zwischen den verschiedenen Währungen und Kryptowährungen geben, um die Nützlichkeit dieser einzelnen Währungen zu maximieren, um sie überall verwenden zu können. All diese Dinge werden meiner Meinung nach wichtig für die Entwicklung von Kryptowährungen sein, die nicht nur das Reich der Enthusiasten sind, sondern hin zu Mainstream-Geschäften und -Anwendungen.
Allgemeiner gesagt: Was ist Ihrer Meinung nach die Zukunft der Finanzen? Vor 50 Jahren gingen die Leute nicht zu Geldautomaten, wir hatten keine automatischen Zahlungssysteme usw. Was kommt als nächstes?
(Er lacht) Ich wünschte, ich könnte das vorhersehen – was entspricht dem nächsten Geldautomaten in 20 oder 30 Jahren. Aber ich kann nicht. Es ist schwer zu sagen, was genau das sein wird, da in Bezug auf neue Technologien viel passiert. Aber mein Punkt ist, dass es mehr Optionen enthalten wird. Für die Verbraucher wird es digitaler sein, und es wird wahrscheinlich an der Oberfläche eine einfachere Art von Benutzererfahrung sein, aber hinter den Kulissen komplexer.
Angesichts dieser Dinge – Auswahl, Digitalisierung, zunehmende Komplexität – wird sich meines Erachtens eines nicht ändern: das Bedürfnis nach Vertrauen. Dies gilt für alles von Wert, sei es Geld in Form einer Zahlung oder der Kauf oder Verkauf einer NFT.