Von der stärksten bis zur schwächsten unter den Hauptwährungen
Am Tag nach der Aussage des Fed-Vorsitzenden, als der Fed-Vorsitzende die Erwartungen mit seinen Bemerkungen weckte, dass die Fed bei der nächsten Sitzung eine Straffung um 50 Basispunkte anstreben könnte, war der US-Dollar gemischt. Der australische Dollar ist die stärkste der Hauptwährungen und der Schweizer Franken die schwächste.
Was wir auch wissen, ist, dass sich alle wichtigen Währungen überschneiden, wobei die größte Veränderung 0,39 % beträgt. Als Anhaltspunkt gilt, dass am gestrigen Trendtag, an dem der Dollar bei weitem der stärkste der Majors war, die größte Veränderung des Tages der AUD/USD war, der um -2,07 % fiel. Der AUDUSD erlebt eine leichte Korrektur gegenüber dem gestrigen Rückgang, nachdem die RBA um 25 Basispunkte gestrafft wurde, aber dies wurde als pessimistische Rally interpretiert (dh das Ende war nahe).
Der Fed-Vorsitzende wird heute die Gelegenheit haben, die Interpretation seiner Ansichten anzupassen, wenn er ins Repräsentantenhaus zieht, um dort auszusagen. Das würde wieder um 10 Uhr ET beginnen und ein paar Stunden dauern.
Abgesehen von einer völligen Fehlinterpretation durch den Markt, wäre das Einzige, was einen Anstieg um 50 Basispunkte zu verhindern scheint, eine große Überraschung im Arbeitsmarktbericht vom Freitag (PMI und erste Daten zu Arbeitslosenansprüchen unterstützen dies nicht – erwarten Sie 225.000.), oder a Pullback Inflation im Verbraucherpreisindex, wenn er nächsten Dienstag veröffentlicht wird.
Wir starten heute mit zusätzlichen Beschäftigungsdaten mit dem ADP National Employment Report für Februar. Die Erwartungen liegen bei 200.000 gegenüber 106.000 im letzten Monat. Die Daten des letzten Monats waren weit entfernt von den 517.000 der BLS. Formulare scheinen wieder asynchron zu sein. Später um 10:00 Uhr werden die JOLTs voraussichtlich von 11,012 Millionen im letzten Monat auf 10,500 Millionen fallen. Auf dem Niveau bleibt gut erhöht.
Ebenfalls auf der Tagesordnung steht heute die Zinsentscheidung der BoC, da erwartet wird, dass sie den Zinssatz unverändert bei 4,5 % belässt, nachdem sie bei der letzten Sitzung eine bedingte Pause signalisiert hat. Auch diese Entscheidung fällt um 10 Uhr.
Die US-Warenhandelsbilanz wird um 8:30 Uhr ET veröffentlicht
Ein Screenshot des Marktes wird derzeit angezeigt
- Kassagold handelt etwas höher um 1,41 $ oder 0,08 % bei 1.814,70 $. Gestern fiel der Goldpreis auf fast 33 $
- Kassasilber stieg um sieben Cent oder 0,36 % auf 20,12 $
- WTI-Rohöl wird um 0,31 $ auf 77,28 $ gehandelt
- Der Bitcoin-Preis wird mit 22.007 $ etwas niedriger gehandelt. Gestern gegen 17:00 Uhr wird der Preis bei 22,67 $ gehandelt
Im Vormarkt für US-Aktien handeln die wichtigsten Indizes nach den gestrigen Rückgängen leicht, aber höher
- Der Dow Industrial Average stieg um 11 Punkte, nachdem er gestern -574,98 Punkte ins Stocken geraten war
- Der S&P stieg um 1,3 Punkte, nachdem er gestern um -62,07 Punkte gefallen war
- Der Nasdaq stieg um 8,8 Punkte, nachdem er gestern um -145,40 Punkte gefallen war
Die europäischen Aktienmärkte sind gemischt / leicht verändert.
- Deutscher DAX, +0,28 %
- Französisches CAC, -0,10 %
- UK FTSE 100 Index, -0,04 %
- Spanischer Steinbock +0,29 %
- Italienischer FTSE MIB-Index, +0,05 %
An den Aktienmärkten in Asien und im Pazifik:
- Der japanische Nikkei stieg um 0,48 %.
- Chinas Hang-Seng-Index -2,35 %
- Der Shanghai Composite Index blieb mit -0,06 % kaum verändert.
- Der australische S&P/ASX verlor -0,77 %
Am US-Anleihemarkt sind die Renditen bei kürzeren Anleihen höher und bei weiter von der Kurve entfernten Anleihen niedriger
- 2 Jahre Rendite von 5,04 % +3 Basispunkte
- 5-Jahres-Rendite von 4,318 % +0,4 Basispunkte
- 10-jährige Rendite 3,950 % -2,5 Basispunkte
- 30-jährige Rendite 3,852 % -3,6 Basispunkte
Der US-Spread für 2- bis 10-jährige Anleihen bewegt sich mit -107,7 Basispunkten weiter in den negativen Bereich
Auf dem europäischen Anleihenmarkt sind die 10-jährigen Benchmark-Renditen niedriger:
Europäische Standardrückgabe für 10 Jahre